Biografie und Ausbildung

Nach vielen Jahren als Designer und Illustrator änderte ich ab 2007 meine berufliche Ausrichtung. Über Partizipationskunst-Projekte im Tandem mit Matthias Berthold fand ich heraus, dass es mich in Zukunft mehr erfüllen würde, direkt mit Menschen zu arbeiten.
Es folgten Ausbildungen in Systemischer und Gestalttherapie, die mich faszinierten und mir neue inspirierende Sichtweisen auf die Welt und das Leben eröffneten. Meine gewachsene Beziehung zur Kreativität behalte ich allerdings auch in meinem heutigen Beruf bei.
Ich verstehe Kreativität jetzt ganz grundsätzlich als menschliches Potenzial: Zum Beispiel um persönliche Entwicklung lebenslang als etwas Beglückendes zu betreiben und Veränderung – auch wenn sie manchmal aus der Not geboren ist – als etwas, das neue Kraft und Sinn erzeugen kann.
Mittlerweile ist auch (neuro-)wissenschaftlich belegt, dass im Coaching und in der Psychotherapie handlungsorientierte Methoden eine besonders hohe Wirksamkeit bei Veränderungs- und Transformationsprozessen haben können – insbesondere in der Art und Weise, wie sie gedankliches, emotionales und körperliches Erleben miteinander verbinden.
Bei all meiner Überzeugung von kreativen Methoden geht es mir jedoch in erster Linie um eine vertrauensvolle und kooperative Beratungs-Beziehung, die sich an den Zielen und Bedürfnissen meiner Klient*innen orientiert.
Es folgten Ausbildungen in Systemischer und Gestalttherapie, die mich faszinierten und mir neue inspirierende Sichtweisen auf die Welt und das Leben eröffneten. Meine gewachsene Beziehung zur Kreativität behalte ich allerdings auch in meinem heutigen Beruf bei.
Ich verstehe Kreativität jetzt ganz grundsätzlich als menschliches Potenzial: Zum Beispiel um persönliche Entwicklung lebenslang als etwas Beglückendes zu betreiben und Veränderung – auch wenn sie manchmal aus der Not geboren ist – als etwas, das neue Kraft und Sinn erzeugen kann.
Mittlerweile ist auch (neuro-)wissenschaftlich belegt, dass im Coaching und in der Psychotherapie handlungsorientierte Methoden eine besonders hohe Wirksamkeit bei Veränderungs- und Transformationsprozessen haben können – insbesondere in der Art und Weise, wie sie gedankliches, emotionales und körperliches Erleben miteinander verbinden.
Bei all meiner Überzeugung von kreativen Methoden geht es mir jedoch in erster Linie um eine vertrauensvolle und kooperative Beratungs-Beziehung, die sich an den Zielen und Bedürfnissen meiner Klient*innen orientiert.
Berufliche Stationen
- 2012 - heute
- Systemischer Coach,
Mediator, Systemischer Beziehungstherapeut,
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (amtliche Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz, Mai 2016);
Kreativitätstrainer und Teamcoach
Dozent an Hochschulen und verschiedenen Ausbildungsinstituten für Kreativitätstraining, Design-Thinking, Systemische Beratung, Psychodrama, Gestalttherapie und integrative Psychotherapie - 2006 – 2022
- Partizipations-Künstler
Kunst im öffentlichen Raum, Kunst an Schulen - 1992 – 2012
- Creative-Director, Illustrator, Grafikdesigner
Ausbildung
- Systemischer Beziehungstherapeut
(Abschluss am 28.02.2016) Hamburger Institut für Systemische Lösungen - Systemisch-Psychologischer Mediator
(Abschlussprüfung am 28.02.2016) Hamburger Institut für Systemische Lösungen - Systemisch-Psychologischer Coach
(Abschlussprüfung am 07.12.2013) Hamburger Institut für Systemische Lösungen - Systemisch-Psychologischer Berater
(Abschlussprüfung am 03.02.2013) Hamburger Institut für Systemische Lösungen - Ausbildung in Gestalttherapie
(2014 – 2017) Gestalt Institut Hamburg - Ausbildung zum Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
(08.10.2015 – 31.03.2016) Fortschritte Hamburg; mit Schwerpunkt auf Traumatherapie
Amtliche Prüfung und Zulassung am 10.05.2016 - Naturcoach und Wildnispädagoge
(2010 – 2011, Wildnisschule Wildeshausen)
Umfassende Weiterbildungen
Hypnotherapie
Scan-Körpertherapie
Somatic-Experiencing
Lösungsorientierte Maltherapie – Traumatherapie
Theatertherapie, Psychodrama
*Heipraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
(therapeutische Angebote nach dem Heilpraktikergesetz)
(therapeutische Angebote nach dem Heilpraktikergesetz)