Ausbildungs-Seminarreihen am Caduceus-Institut in Kiel
Ab Januar 2025 starten die neuen Ausbildungs-Curricula am Caduceus-Institut in Kiel, beispielsweise die Ausbildung in systemisch-integrativer Therapie.
Offene Abendgruppe „Psychodrama“
Für alle, die ein persönliches Thema mit der lebendigen Methode bearbeiten möchten – oder zum Kennenlernen und Mitmachen.
Bitte melden Sie sich – bis 3 Tage vorher – über das Kontaktformular an.
Offene Abendgruppe Psychodrama
Für alle, die ein persönliches Thema mit der lebendigen Methode bearbeiten möchten – oder zum Kennenlernen und Mitmachen.
Im Psychodrama bringt der/die Hauptdarsteller*in das innere Geschehen zu einem bestimmten Thema nach außen auf die Bühne. Mitspieler*innen spiegeln die Rollenvorgaben zurück oder bringen eigene Impulse ein.
So kann das Thema mit allen Sinnen wiedererlebt oder verändert werden. Es kann eine „Weisheit des Feldes“ entstehen, die neue Sichtweisen hervorbringt und festgefahrene Muster heilsam in Bewegung setzt.
Verschiedene Varianten können zum Einsatz kommen, etwa:
– klassisches Psychodrama
– Familienskulptur
– Zeitlinien-Arbeit
– Inneres Team
– Ziel-Aufstellung
– Tetralemma
– Archetypen der Veränderung (Heldenreise)
– LIB (Lebens-Integrations-Prozess)
u.v.m.
Themen können sein: Innere und äußere Konflikte, schwierige Entscheidungen, Nachbearbeitung von Erlebtem, Probehandeln bei Herausforderungen, Erkundung von Gefühlen, Körpersymptomen, Geheimnissen oder Traum-Bearbeitung …
Die Abende ersetzen keine Psychotherapie, können aber unter bestimmten Voraussetzungen ergänzend genutzt werden.
Nächster Termin:
18. November 2025, 19 bis 22 Uhr
Ort: Gemeinschaftspraxis „Raum und Mensch“
Zöllnerstraße 5
22761 Hamburg
(2 min. Gehzeit vom S-Bahnhof Hamburg Bahrenfeld)
Bitte melden Sie sich – bis 3 Tage vorher – über das Kontaktformular an.
– als Hauptdarsteller*in, Kosten 80 Euro
– Als Mitspieler*in / Zuschauer*in, Kosten 20 Euro
Sie können sich auf diesem Weg auch in den E-Mail-Verteiler aufnehmen lassen. Damit erhalten sie die aktuellen Informationen zu den Offenen Abendgruppen.
Fachausbildung: Hypnotherapeutische Methoden für Coaching und Psychotherapie an der Grünen Schüle Hamburg (hafn)
Die im Seminar vorgestellten Methoden sind relativ leicht erlernbare und manualisierte Prozesse, die auch von Teilnehmenden anderer therapeutischer Schulen gut angewendet werden können – auch wenn sie noch am Anfang ihrer praktischen Tätigkeit stehen. Die Teilnehmenden erhalten ein Set wirksamer hypnotherapeutischer Methoden zur Erweiterung ihres „Werkzeugkastens“. Das Seminar ersetzt keine umfassende Vollausbildung in Hypnotherapie.
(therapeutische Angebote nach dem Heilpraktikergesetz)